Elbphilharmonie, HafenCity- und Speicherstadtrundgang


» Hamburg » Hamburg » Hamburg

From $27.11

3 bewertungen   (3.67)

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 2 hours

Fährt ab: Hamburg, Hamburg

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Wir zeigen die aufregende Geschichte dieses Quartiers auf einer einzigartigen Art und Weise. Ihnen wird aufregende Architektur gezeigt und gemeinsam wandeln wir durch die Zeiten bis in die Gegenwart.


was ist inbegriffen

Reiseführer


Informationen für Reisende

  • ADULT: Das Alter: 0 - 99

Zusätzliche Information

  • Begleittiere erlaubt
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kontaktlose Bezahlung von Trinkgeldern und Extras
  • Reiseleiter angehalten regelmäßig Hände zu waschen
  • Soziale Distanzierung durchgehend implementiert
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Bezahlte Stay-at-Home-Politik für Angestelle mit Symptomen
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Regelmäßige Temperaturkontrollen für Angestellte
  • Rollstuhlgerechter Zugang

Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.
  • Experience may be cancelled due to Insufficient travelers
  • This experience requires good weather. If it’s canceled due to poor weather, you’ll be offered a different date or a full refund.

What To Expect

HafenCity
m engeren Sinne bezeichnet die HafenCity als Projektname das rund 157 Hektar große Gebiet auf dem ehemals zum Freihafen gehörenden Großen Grasbrook. Bis voraussichtlich zum Beginn der 2030er-Jahre sollen auf dem Areal Wohneinheiten für bis zu 14.000 Personen[2], bis zu 3000 Hotelzimmer und Arbeitsplätze für bis zu 45.000 Menschen, vornehmlich im Büro- und Dienstleistungssektor, entstehen. Darüber hinaus wird mit bis zu 10.000 Schülern und Studenten sowie rund 50.000 Kunden und Touristen pro Tag kalkuliert, so dass nach Fertigstellung über 120.000 Menschen täglich den Stadtteil beleben sollen. Es ist aktuell eines der größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekte in Europa.

45 minutes • Admission Ticket Free

Zur Evakuierung des Geländes im Sturmflutfall ist z. B. die Kibbelstegbrücke durch die historische Speicherstadt bis hinter die Deichlinie der Hamburger Innenstadt errichtet worden.

2 minutes • Admission Ticket Free

Speicherstadt
Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, gelegen im Hamburger Hafen. Sie umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen. Seit 1991 steht sie unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel unter dem Namen Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.

45 minutes • Admission Ticket Free

Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt.[1] Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15,715 Kilometer Gleise (Stand: August 2019)[2][3] im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspräche in der Realität etwa 1.367 Gleiskilometer), auf denen rund 1.040 digital gesteuerte Züge verkehren.

1 minutes • Admission Ticket Not Included

Spicy's Gewürzmuseum
Spicy’s Gewürzmuseum ist ein 1991 gegründetes, privates Museum in Hamburg. Mit 152.000 Besuchern im Jahr 2007 ist es eines der beliebtesten Museen der Stadt.

2 minutes • Admission Ticket Not Included

Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie (kurz auch „Elphi“ genannt)[1][2] ist ein im November 2016 fertiggestelltes Konzerthaus in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues Wahrzeichen der Stadt und ein „Kulturdenkmal für alle“ zu schaffen.[3][4][5] Das 110 Meter hohe Gebäude im Stadtteil HafenCity liegt am rechten Ufer der Norderelbe an der Spitze des Großen Grasbrooks zwischen den Mündungen der Hafenbecken Sandtorhafen und Grasbrookhafen. Es wurde unter Einbeziehung der Hülle des früheren Kaispeichers A (Baujahr 1963) errichtet. Auf diesen Sockel wurde ein moderner Aufbau mit einer Glasfassade gesetzt, die an Segel, Wasserwellen, Eisberge oder einen Quarzkristall erinnert. Die Lage am Kaiserhöft ist von der einstigen industriellen Hafennutzung und der neugotischen Backsteinarchitektur der Speicherstadt geprägt.

10 minutes • Admission Ticket Not Included

Der König der Löwen
Die deutsche Produktion feierte in Hamburg Premiere. Seit dem 2. Dezember 2001 wird das Musical im Theater im Hafen Hamburg gezeigt und am 14. Januar 2014 wurde das Jubiläum der 5000. Aufführung gefeiert. Da das Theater auch über einen direkten Zubringer mit Fährschiffen zu erreichen ist, sind dort einige der Personenfähren in den Farben des Musicals gehalten oder wurden sogar nach Charakteren des Stücks benannt (wie die Nala und Schwesterschiff Rafiki).

• Admission Ticket Free






« Alle Aktivitäten

Düsseldorf Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Düsseldorf Reiseführer